Öffnungszeiten
Mo-Fr 8-12 Uhr
Mo-Do 13-17 Uhr
nach Vereinbarung
Über den Aufbau unserer Zähne
und mögliche Erkrankungen
Nützliche Informationen von Ihrem Zahnarzt im Raum Kitzbühel und Kufstein
Generell gilt: Vorsorgen ist besser als nachsorgen! Ein Kontrolltermin jährlich und die tägliche Pflege von Zähnen und Zahnfleisch minimieren das Risiko von Karies und weiteren unliebsamen Zahnproblemen erheblich.
Aus diesen Teilen bestehen unsere Zähne
Ein Zahn besteht aus vier Teilen. Jeder Teil kann uns gesundheitliche Probleme bereiten, es sei denn, man beugt mit zahngesunder Ernährung, regelmäßigen Kontrollterminen und der richtigen Pflege vor.
Erkrankungen an Zähnen, Zahnfleisch und in der Mundhöhle
Karies stellt die wohl häufigste Form der Zahnerkrankung dar. Rund 95 Prozent aller Europäer sind davon betroffen! Karies wird auch als „Zahnfäule“ bezeichnet und bedeutet, dass Bakterien den Zahnschmelz angreifen und ihn zersetzen. Schlechtes oder gar kein Zähneputzen fördert die Entstehung von Zahnbelag („Plaque“). Am Zahn werden zunächst weiße Flecken sichtbar (Entmineralisierung); später bricht die Deckplatte ein und es entsteht ein „dunkles Loch“. Wird Karies nicht behandelt, befällt sie den ganzen Zahn - bis hin zum Nerv.
Chronische Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die eine Schädigung des Kieferknochens und eine Lockerung der Zähne zur Folge haben kann. Ursache für Parodontitis sind zum einen bakterielle Zahnbeläge („Biofilme“) auf dem Zahn. Zum anderen kann eine erbliche Veranlagung eine Rolle spielen, die durch Faktoren wie Stress, Rauchen oder Diabetes verstärkt wird. Sie erkennen Parodontitis am dunkelroten und geschwollenen Zahnfleisch, das oft mit Zahnfleischbluten einhergeht. Bei rechtzeitigem Entfernen der Plaque kann ihr Zahnarzt die Entzündung stoppen und ein Ausweiten auf andere Zähne verhindern.
Schleimhautveränderungen wie Aphten, Lippenherpes und Mundgeruch sind sehr unangenehme Begleiter. Bei allen Schleimhautveränderungen, die innerhalb von ein bis zwei Wochen nicht von selbst abklingen, sollten Sie unbedingt zu Ihrem Zahnarzt kommen.
Wir arbeiten mit modernster Technik
Digitales 3D-Röntgen der neuesten Generation.
Damit sind wir auf unterschiedlichste Behandlungssituationen optimal vorbereitet und können unseren Kunden die optimale Betreuung zukommen zu lassen.